Ott Falcken-
berg 
Schule 

Messy History Lessons

18.3.2022 /

Mit Texten von Virginia Woolf, Kathy Acker, Carla Lonzi und Linda Stupart Schwere Reiter  Vorstellungsbeginn 19:00 Uhr Tickets unter folgendem Link

Foto: Laura Kansy

In „Messy History Lessons“ beschließen fünf Frauen die linearen Fäden der Geschichtsschreibung zu kappen und nach den Spuren einer möglichen, aber vergessenen Zukunft zu suchen. Sie fragen, wie Körper im Theater zu Trägern von Erinnerungen werden können und erschaffen eine Archäologie des Unsichtbaren. Literarische Grundlage für diesen Abend bilden unter anderem Texte der Autorinnen Kathy Acker, Linda Stupart und Virginia Woolf. Regisseurin Caroline Kapp untersucht in der dreiteiligen Arbeit, bestehend aus einem analogen Report, einer digitalen Skizze für das Internet sowie einer performativen Umsetzung auf der Theaterbühne, zusammen mit ihrem Team Leerstellen der Erinnerungsarbeit feministischer Geschichtsschreibung. Sie schloss mit diesem Projekt ihr Regiestudium an der Otto Falckenberg Schule München ab und wurde für Messy History Lessons beim Körber Studio Junge Regie 20/21 am Thalia Theater Hamburg mit dem Jurypreis des Jahrgangs 2020 ausgezeichnet.
Regie Caroline Kapp Bühne Teresa Häußler Kostüme Cordula Schieri Sounddesign Florian Wulff Licht Katrin Langner Schnitt: Laura Kansy
Video Kristina Kilian und Camille Tricaud Grafik Desiree Kabis Virtuelle Animation Muschirf Shekh Zeyn Künstlerische Mitarbeit Jan Grosfeld Produktion Joannis Murböck Dramaturgie Manon Haase und Laura Mangels Mit Marie Bloching, Sina Dresp, Shirin Eissa, Daniela Gancheva