
Isabell Antonia Höckel

- Geboren 1996 in Stuttgart
- augenfarbe braun
- Größe 158cm
- Stimmlage Mezzosopran
- Sprache Deutsch, Englisch (sehr gut), Portugiesisch (weiterführende Kenntnisse), Französisch (Grundkenntnisse)
- Instrument Ukulele
- Körper Tanz (Höfische Tänze, Argentinischer Tango, Charleston, Contact Improvisation, Fechten, Stockkampf, Capoeira, Yoga, Tai Chi
- Weiteres Improvisation (Nico Hümpel), Germania – Deutsche Stoffe in den Dramen von Heiner Müller, Friedrich Hebbel und Heinrich von Kleist (Andrea Koschwitz), Rollenbilder – Geschlechterrollen (Christina Tscharyiski), Gesang & Storytelling (Georgette Dee), Maskenspiel (Anna Kistel von Familie Flöz), Filmworkshop (Florian Kerber), Mikrofonsprechen (Frauke Poolman)
- auszeichnungen Stipendium des Deutschen Bühnenvereins 2021
-
Theater
-
von Peter Licht nach Molière Inszenierung Claudia Bauer / Residenztheater München / 2022
Mehr -
von Liat Fassberg Uraufführung / Münchner Kammerspiele/ Regie Joël-Conrad Hieronymus /2022
Mehr -
Drehbuch von Rainer Werner Fassbinder / Jahrgangsinszenierung Regie Charlotte Sprenger / 2022
Mehr -
Frei nach Motiven von Ödön von Horváth Regie Simon Stone / Residenztheater München / 2021
Mehr -
Ein Projekt im Stadtraum mit Münchner*innen über 70 im Rahmen von Spielart 2021 Regie | Konzept Christine Umpfenbach / 2021
Mehr -
Colonialism – A Musical Oral History Performance / Münchner Kammerspiele / 2021
Mehr -
Schauspiel Stuttgart / She She Pop / 2015
-
-
Film
-
Eine nō-Phantasie von Aloysia Boyd Regie und Text Lennart Boyd Schürmann / Eine Koproduktion des Brechtfestivals mit der Otto Falckenberg Schule München / 2021
Mehr
-
-
Auszeichnung
2021 Stipendium des Deutschen Bühnenvereins
-
Isabell ist mit der Spielzeit 2022/23 festes Ensemblemitglied am Residenztheater München.