Failed Record
Ein kollektives Erinnerungsarchiv / Projekt 3. Jahrgang Regie von Caroline Kapp

© Ji Hyung Nam und Stephanie Zimmer

© Saskia Pfeiffer

© Saskia Pfeiffer

© Saskia Pfeiffer

© Saskia Pfeiffer
Vergangenheit ist immer, vorausgesetzt: Wir erinnern uns.
Welche Erinnerungen sollten vor dem Vergessen bewahrt werden? Wie lassen sie sich festhalten? Wie stehen Erinnern und Vergessen zueinander in Beziehung? „Failed Record“ ist der gemeinschaftliche Versuch verlorengegangene Erinnerungen ausfindig zu machen, zu untersuchen und wiederherzustellen. Das Theater wird zu einem kollektiven Archiv, zu einem kommunikativen Erinnerungsraum, in dem einzelne Erinnerungen für den Moment der Aufführung aufgenommen und ausgetauscht, aufgehoben und aussortiert werden. Wer sind wir, die wir erinnern? Wer ist dieses Kollektiv? Und wie kann das gemeinsame Erinnern als emanzipatorische Praxis verstanden werden?
Ein kommunikativer Abend in den Sphären des kollektiven Erinnerns.
Als Teil des Eintritts bitten wir jede*n Besucher*in ein Objekt aus ihrem*seinem privaten Besitz mitzubringen, das eine Geschichte in sich trägt, die erinnert werden soll.
Mit freundlicher Unterstützung der Richard Stury Stiftung