
Maryna Adamenko

- Geboren 2001 in Irpin (Ukraine)
- Augenfarbe Braun
- Größe 171cm
- Stimmlage Alt, Mezzo-Sopran, Sopran
- Sprache Ukrainisch (Muttersprache), Russisch (Muttersprache), Englisch (fließend), Deutsch (fließend)
- Körper Tanz (Höfische Tänze, Ballett, Walzer, Modern, Contemporary, Jazz, Candomblé), Fechten, Aikido, Yoga, Partnering, Tai Chi, Bühnenkampf, Schießen mit dem Sturmgewehr, Bewegungsimprovisation, Sport: Volleyball, Fußball, Schwimmen, Radfahren, Inlineskaten, Eislaufen
- Weiteres Filmworkshop (Florian Kerber), Mikrofonsprechen (Frauke Poolman)
- Besonderes Fähigkeit Falsetttöne erzeugen, Volksgesang, Make-up/Maske, Fähigkeit künstlerische Texte zu verfassen, Fähigkeit, mit Text zu arbeiten, Fassung zu machen, Handmade.
-
Rollenarbeiten
-
Autor Euripides (in einer neuen Fassung von Ted Hughes) Rolle Alkestis
-
Autorin Theresia Walser Rolle Berta
-
Autor Georg Büchner Rolle Marie
-
Autor Anton Tschechow Rolle Irina
-
Autor Bernard-Marie Koltès Rolle Consuelo
-
Autor Ödön von Horvath Rolle Elisabeth
-
-
Theater
-
von Sibylle Berg / Jahrgangsinszenierung Regie Dennis Duszczak / 2025
Mehr -
Regieprojekt von Sascha Malina Hoffmann / Münchner Stadtmuseum / 2023
Mehr -
Rolle Mutter von Jonathan / Theater „Glas“ (Ukraine) / 2014-19
-
Rolle Natalka Martsenjuk / Theater „Harmyder“(Ukraine) / 2021
-
Rolle Magda Swenson / Ehrliches Theater“(Ukraine)/ 2021-22
-
-
TV
-
1+1 Production / Serie / 2017-21
-
TelePro / Serie / 2017-21
-
TelePro / Serie / 2017-21
-
-
Vorspiele
-
Szenenvorspiel im Werkraum / 5. und 6. Dezember 2024
Mehr -
Szenenvorspiel im Werkraum / 16. und 17. Juli 2024
Mehr -
Szenenvorspiel im Studio / 16. und 17. Mai 2024
Mehr -
Szenenvorspiel im Studio / 18. und 19. März 2024
Mehr -
Regieübung Regie Melina Dressler / 2024
-
Regieübung „Die Troerinnen / Das Ende des Krieges“ Regie Paula Schlagbauer / Werkraum / 20. Dezember 2023
Mehr -
Monologvorspiel im Studio / 7. und 8. Dezember 2023
Mehr
-
-
Workshops
-
Gesangsworkshop Künstlerische Leitung Georgette Dee / 2025
Mehr -
Szenische Lesung Einrichtung Luise Frosch, Anne Knaak / 2024/25
Mehr -
Workshop-Leitung Nicola Hümpel / 2023/24
Mehr -
Workshop-Leitung Damian Rebgetz / 2023/24
Mehr -
-
2022
-