Elisabeth Nittka
- Geboren 2003 in Augsburg
- Augenfarbe Blau
- Größe 167cm
- Stimmlage Mezzosopran
- Sprache Deutsch, Englisch, Französisch
- Dialekt Bayerisch, Oberösterreichisch, Wienerisch
- Instrument Klavier
- Körper Höfische Tänze, Contact Improvisation, Tango, Charleston, Swing, Ballett, Fechten, Capoeira, Aikido, Yoga, Tai-Chi
- Weiteres Filmworkshop (Florian Kerber), Mikrofonsprechen (Frauke Poolman), Maskenspiel (Familie Flöz)
-
Rollenarbeiten
-
Autorin Lola Arias Rolle Cowgirl
-
Autor Ewald Palmetshofer Rolle Sandra
-
Autorin Laura Naumann Rolle Mia
-
Autor Heiner Müller Rolle Die Frau
-
Autor Franz Xaver Kroetz Rolle Die Tochter
-
Autorin Rebekka Kricheldorf Rolle Mascha
-
nach Euripides Rolle Dionysos
-
-
Theater
-
Autorin Astrid Lindgren / für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder Regie Daniela Kranz / Residenztheater München / 2025
Mehr -
Volksstück in 4 Akten von Franz Xaver Kroetz frei nach Motiven von Franz von Kobell (UA) Regie Philipp Stölzl / Residenztheater München / 2025
Mehr -
von Sibylle Berg / Jahrgangsinszenierung Regie Dennis Duszczak / 2025
Mehr -
Regieprojekt 2. Jahrgang von Ruben Müller / 2024
Mehr -
Autorin Laura Santos / Lange Nacht der neuen Dramatik / Leseperformance / Münchner Kammerspiele / 2023
Mehr
-
-
Film
-
Regie Margerita Kojkov / HFF / 2025
-
Regie Lorena Maunz / HFF / 2025
-
Regie Ella Knorz / HFF / 2024
-
Regie Margerita Kojkov / HFF / 2024
-
Musikvideo für Zimmer90 Regie Carlos Gerner & Paul Isselstein / HFF / 2024
-
-
Vorspiele
-
Szenenvorspiel im Werkraum / 8. Mai 2025
Mehr -
Liederabend des 3. Jahrgangs / Werkraum / 11. und 12. April 2025
Mehr -
Szenenvorspiel im Werkraum / 5. und 6. Dezember 2024
Mehr -
Szenenvorspiel im Studio / 16. und 17. Mai 2024
Mehr -
Szenenvorspiel im Studio / 18. und 19. März 2024
Mehr -
Szenenvorspiel im Werkraum / 19. und 20. Dezember 2023
Mehr
-
-
Workshops
-
Live-Hörspiel mit Musik Regie Frauke Poolman Musikalische Leitung Axel Humbert / 2024/25
Mehr -
Workshop-Leitung Lucy Wilke, Pawel Duduś / 2023/24
Mehr -
Workshop-Leitung Damian Rebgetz / 2023/24
Mehr -
Workshop-Leitung Christine Umpfenbach / 2023/24
Mehr -
Inklusive szenische Arbeiten nach Motiven von Shakespeares „Der Sturm“ Leitung Ramin Anaraki, Caitlin van der Maas / eine Kooperation der Otto Falckenberg Schule und dem Schauspielensemble „Blindgänger“ / 2023
Mehr -
Workshop-Leitung Familie Flöz / 2022/23
Mehr
-
-
Auszeichnung
Augsburger Kunstförderpreis 2022