Bewerbung
-
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ausbildungsvoraussetzungen sind:
– Besondere künstlerische Begabung
– Ausreichende Beherrschung der deutschen Sprache
– Mittlerer Schulabschluss
– Alter bei Schuljahresbeginn zwischen 17 und 24 Jahre (Schauspiel) bzw. zwischen 21 und 28 Jahre (Regie)Bewerber*innen müssen sich einer Aufnahmeprüfung unterziehen. Deren Bestehen ist Voraussetzung für die Aufnahme an die Schule. Nach zweimaligem Nichtbestehen der Aufnahmeprüfung muss die Zulassung versagt werden.
-
REGIE
Bewerbungen sind bis zum 22. Januar 2021 (Poststempel) möglich. Bitte füllen Sie das Bewerbungsformular aus, bearbeiten die Bewerbungsaufgaben und senden uns die erforderlichen Unterlagen per Post zu.
Aufnahmeprüfung – 1. Teil (alle Termine unter Vorbehalt)
Termin
Der 1. Teil der Aufnahmeprüfung für das Schuljahr 2021/22 findet am 22. Februar 2021 statt.Nach Sichtung ihrer vollständigen Bewerbung erhalten sie zu diesem Termin gegebenenfalls eine Einladung per Mail. Bitte beachten Sie, dass die Anreise am Vortag erfolgen muss, da ein Vorstellungsbesuch am 21. Februar 2021 geplant ist.
Aufnahmeprüfung – 2. Teil
Bewerber*innen, die den ersten Teil bestanden haben, nehmen an einer mehrtägigen zweiten Prüfungsrunde teil. Sie inszenieren eine kurze Szene gemäß vorgegebener Aufgabenstellung.
Termin
19.-22. März 2021Der genaue Ablauf wird Ihnen noch bekannt gegeben.
Zusätzliche Unterlagen
Nach bestandener Aufnahmeprüfung benötigen wir weitere Unterlagen von Ihnen:
1. Geburtsurkunde oder Geburtsschein (Original bzw. amtlich beglaubigte Kopie oder Abschrift).
2. Schulabschlusszeugnis bzw. letztes Zeugnis (Original bzw. amtlich beglaubigte Kopie oder Abschrift).
3. Ärztliche Bescheinigung der gesundheitlichen Eignung und Belastbarkeit für das Körpertraining.
4. Polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate. Bitte rechtzeitig beantragen).Ausbildungsbeginn
Nach bestandener Aufnahmeprüfung beginnt die Ausbildung am 14. September 2021.
Praktikum
Während der Ausbildung sind Praktika zu leisten, in Form von Regiehospitanzen und -assistenzen, bei Inszenierungen der Münchner Kammerspiele und schuleigenen Inszenierungen.
→ 21-22_Bewerbung Regie_Informationen und Fristen
→ 21-22_Bewerbung Regie_Aufgaben
→ 21-22_Bewerbung Regie_Fragebogen
Alle allgemeinen Informationen zu Ausbildung und Bewerbungsverfahren finden Sie auf dieser Seite. Bitte lesen Sie die Informationen gut durch und beachten Sie auch die Links.
SCHAUSPIEL
Die Bewerbungsfrist für die Prüfung im Winter ist am 30. November 2020 abgelaufen. Derzeit werden alle eingegangenen Bewerbungen gesichtet. Die Einladungen für die nächste Runde bzw. Absagen werden voraussichtlich Mitte Dezember per Email verschickt.
Der nächstmögliche Zeitpunkt sich zu bewerben ist Frühjahr 2021 bis 14. Mai 2021.
Alle allgemeinen Informationen zu Ausbildung und Bewerbungsverfahren finden Sie auf dieser Seite. Bitte lesen Sie die Informationen gut durch und beachten Sie auch die Links.
-
Die Ausbildung dauert vier Jahre. Die Teilnahme am Unterricht ist Pflicht.
-
Im vierten Ausbildungsjahr findet eine Abschlussprüfung statt, die aus einem praktischen und einem theoretischen Teil besteht. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Studierenden ein berufsqualifizierendes Abschlusszeugnis. Der Abschluss an der Otto Falckenberg Schule im Fachbereich Schauspiel ist einem Hochschulabschluss gleichwertig.
-
Die Ausbildung an der Otto Falckenberg Schule ist kostenfrei. Ausbildungs-, Prüfungs- und Aufnahmegebühren werden nicht erhoben.
-
Häufige Fragen und Antworten zur Schauspiel- oder Regieausbildung:
-
→ Blanko Bewerbungsformular
→ 21-22_Bewerbung Regie_Antwortmail
→ 21-22_Bewerbung Regie_Informationen und Fristen
→ 21-22_Bewerbung Regie_Aufgaben
→ 21-22_Bewerbung Regie_Fragebogen
→ FAQ Regie - Bewerbungsformular