NEW GREEK WAVE
Festival für zeitgenössisches Theater aus Griechenland

NEW GREEK WAVE ist ein Festival für zeitgenössisches griechisches Theater in Bremen. Initiiert von drei jungen Theatermacherinnen, die die szenischen Umsetzungen der jungen Künstler*innen aus Griechenland, die ihre Konflikte und Lebenswelten in ihren performativen Arbeiten verdichten, am Theater Bremen vorstellen wollen. Vom 3. bis 6. Mai 2018 stehen Gastspiele griechischer Performer*innen und Theatermacher*innen am Theater Bremen im Fokus. Die eingeladenen Künstler*innen grenzen sich mit großer Vehemenz von konventionellen Theaterstrukturen ab, verhandeln aktuelle Themen und kreieren neue hybride Theaterformen. Das Festival NEW GREEK WAVE bietet Raum für ein künstlerisches und soziales Netzwerk über nationale und kulturelle Grenzen hinweg. Ein wichtiger Dialog- und Kooperationspartner ist dabei die Experimentalbühne -1 am Nationaltheater Athen. Unter der Leitung von Anestis Azas und Prodromos Tsinikoris hat sie sich seit Oktober 2016 als ein Ort für experimentelle theatrale Projekte etabliert.
„Clean City“, eine dokumentarische Arbeit von Anestis Azas und Prodromos Tsinikoris, eine griechische Erstaufführung von „Die lächerliche Finsternis“ von Wolfram Lotz der Regisseurin Katerina Giannopoulou, die Geschichte eines Paares in Zeiten der Krise von Vasso Kamaratou und Kostas Koutsolelos und performative Arbeiten von Simos Kakalas und Nova Melancholia. Diese Produktionen bieten Anlass, um im Diskursraum über die Arbeitsbedingungen und Perspektiven des zeitgenössischen Theaters in Griechenland zu sprechen.